
© Getty Images/Mutlu Kurtbas
Das PerspektivForum Karrierewege von Jugend forscht gab heute den Startschuss an der Brandenburgischen Technischen Universit?t Cottbus-Senftenberg. Bis zum 13. September tauchen Alumni zwischen 16 und 20 Jahren in Vortr?ge und Workshops zum Thema Wasserstoff ein. Sie knüpfen Kontakte zu Studierenden, Forschenden sowie Branchenexperten, um Einstiegsm?glichkeiten und Karrierewege in der Wasserstoffbranche auszuloten.
Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekret?r beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz: ?Energiewende und Klimaschutz sind die gro?en Herausforderungen der heutigen Zeit. Neue Ideen und kreative L?sungen sind für eine klimaneutrale und lebenswerte Zukunft unverzichtbar. Wichtigste Ressource für die Transformation des Energiesystems sind dabei kluge K?pfe wie Sie und wir wollen Sie für diese Zukunftsaufgabe begeistern. Das BMWK f?rdert deshalb sehr gerne Jugend forscht im Bereich der Energiewende und des Klimaschutzes und wünscht ein inspirierendes PerspektivForum.“
In Workshops k?nnen die Teilnehmenden mehr über die Forschung zu Wasserstofftechnologien lernen. Highlights des Programmes in diesem Jahr sind die Laborführungen und die technische Stadtführung. W?hrend der Abendveranstaltungen k?nnen die Alumni mit Fachleuten, wie Mitgliedern der BMWK-gef?rderten Forschungsnetzwerke Energie, ins Gespr?ch kommen.
Die Formate PerspektivForum Karrierewege und Perspektivforum Zukunftsfragen von Jugend forscht bieten jungen Menschen die M?glichkeit, sich mit pers?nlichen beruflichen Zukunftsperspektiven und interdisziplin?ren Zukunftsfragen auseinanderzusetzen. Das BMWK f?rdert die beiden Formate im Forschungsbereich ?Energiewende und Gesellschaft“ im 7. Energieforschungsprogramm.
Im Zeitraum 2023-2027 betr?gt die F?rdersumme insgesamt 550.000 Euro.
Weitere Informationen:
- PerspektivForum Karrierewege: https://www.jugend-forscht.de/alumni/alumni-veranstaltungen/perspektivforen/wasserstoff.html
- PerspektivForum Zukunftsfragen: https://www.jugend-forscht.de/alumni/alumni-veranstaltungen/perspektivforen/von-atmosphaere-bis-permafrost-auswirkungen-des-klimawandels.html