Ein Angriff auf die Lieferkette bedeutet, dass ein Angreifer über Drittanbieter oder Lieferanten oder über die Lieferkette auf das Netzwerk eines Unternehmens zugreift. Unternehmen arbeiten mit verschiedenen Lieferanten zusammen, die unterschiedlichste Produkte und Technologien liefern. Angriffe k?nnen via Software, Hardware oder auch über die Firmware erfolgen. H?ufig attackieren Hacker weniger gut geschützte Zulieferbetriebe und über diese Lieferkette die eigentlichen Ziele. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, die Lieferkette gemeinsam zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Partnerunternehmen ebenso Wert auf diesen Schutz legen. In einer Lieferkette sind Unternehmen nur so gut gegen Hacker geschützt wie das schw?chste Glied. Eine Gefahr, denen sich auch viele Gro?unternehmen als Auftraggeber bewusst sind. Zunehmend fordern sie von ihren Zulieferbetrieben Nachweise darüber, dass sie ein gewisses Ma? an Sicherheit gew?hrleisten, um überhaupt Auftr?ge in der Lieferkette zu erhalten oder in dieser verbleiben zu dürfen. Unternehmen, die als Zulieferer t?tig sind sollten sich daher frühzeitig damit auseinandersetzen, wie sie Sicherheitsma?nahmen umsetzen k?nnen und wie sie darüber hinaus nachweisen k?nnen, dass sie diese tats?chlich auch einhalten.
1 - Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft
Lassen Sie sich informieren, sensibilisieren und bef?higen!
Virtuellen Transferstelle IT-Sicherheit
2 - Mittelstand-Digital Zentren
Als Teil einer Lieferkette gut gegen Cyberangriffe abgesichert sein? Die Mittelstand-Digital Zentren zeigen, worauf es in der Praxis ankommt.
Leitfaden zum Informationssicherheitsmanagement - Empfehlung ISMS für Lieferketten von BSI und ENISA
Gegen Cyberattacken gewappnet (Kapitel ?die Lieferkette“)
3 - Go-digital
Sichern Sie Ihre Lieferketten-basierten, digitalisierten Gesch?ftsprozesse besonders ab – mit vorhabenbezogenen IT-Sicherheits-Beratungen.
go-digital: Den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten
4 - Digital Jetzt
Gemeinsam sicher aufgestellt! Profitieren Sie von einer F?rderung bis zu 100.000 € für ihre geplanten Investitionen in digitale Technologien oder/und in die Qualifikation ihrer Mitarbeitenden.
Digital Jetzt: F?rderportal
? ?Digital Jetzt“– Neue F?rderung für die Digitalisierung des Mittelstands
? Wichtige Fragen und Antworten rund um die F?rderung mit ?Digital Jetzt“