thunderball result www.nakedclub.net Artikel -

Benutzerhinweise

Einleitung

Datenschutz und Cookies

Datenschutzerkl?rung für die sozialen Medien

Das Bundeswirtschaftsministerium nimmt die derzeitige Diskussion um den Datenschutz in sozialen Netzwerken sehr ernst. Es ist gegenw?rtig rechtlich nicht abschlie?end gekl?rt, ob und inwieweit alle Netzwerke ihre Dienste im Einklang mit europ?ischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbieten. Sobald sich hierzu für den Betrieb unserer Fanpage neue und rechtlich gesicherte Gesichtspunkte ergeben, werden wir diese unverzüglich aufgreifen. Bis dahin sollten Sie sorgf?ltig prüfen, welche pers?nlichen Daten Sie den sozialen Netzwerken über die Nutzung unserer Fanpage zur Verfügung stellen.

Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Facebook, Google und YouTube die Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer (z.B. pers?nliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abspeichern und für gesch?ftliche Zwecke nutzen. über die Verarbeitung von Daten durch die sozialen Netzwerke k?nnen Sie sich unter den folgenden Links informieren: Facebook, Twitter, Google.

Das Bundeswirtschaftsministerium hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden L?schpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden, ist für uns nicht erkennbar.

Einsatz von Cookies

Bei der Nutzung des Internetangebots des Bundeswirtschaftsministeriums werden von Ihrem Browser kleine Textdateien, sogenannte "Cookies" gespeichert. Das Speichern von Cookies ist auch dann erforderlich, wenn Sie der Datenerhebung und -speicherung durch das für die Website verwendete Webtrackingtool widersprechen.

Um Cookies zu akzeptieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Mozilla Firefox: Extras/Einstellungen/Datenschutz/im Bereich Chronik die Option "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" im Dropdownmenü ausw?hlen und Cookies akzeptieren;
  • Internet Explorer: Extras/Internetoptionen/Datenschutz/unter Einstellungen den Schiebregler nach unten verschieben, um alle Cookies zuzulassen;
  • Opera: Extras/Einstellungen/Einstellungen/Erweitert/Cookies annehmen;
  • Google Chrome: Google Chrome anpassen/Einstellungen/Erweiterte Einstellungen anzeigen/Inhaltseinstellungen.

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen

Die in diesem Internetangebot ver?ffentlichten Rechtsgrundlagen sind sorgf?ltig zusammengestellt, erheben aber keinen Anspruch auf Aktualit?t, sachliche Korrektheit oder Vollst?ndigkeit; eine entsprechende Gew?hr wird nicht übernommen.

Gesetze und Verordnungen sind nur gültig und finden Anwendung entsprechend ihrer jeweils aktuellsten Fassung, die im einschl?gigen amtlichen Verkündungsorgan (insbesondere Bundesgesetzblatt und Bundesanzeiger) ver?ffentlicht ist.

Bundesgesetzblatt und Bundesanzeiger

Um Ihnen das Auffinden einzelner Gesetzestexte im Internetangebot des Bundeswirtschaftsministeriums zu erleichtern, finden Sie hier eine Sammlung von Gesetzen und Verordnungen, die Sie in einer alphabetisch sortierten Gesamtliste oder nach Sachgebieten gegliedert abrufen k?nnen. Eine Schlagwortsuche erleichtert Ihnen die Suche nach Stichworten.

Umfangreiche Recherchem?glichkeiten an Gesetzen und Verordnungen, stehen Ihnen auf den Seiten der juris GmbH zur Verfügung.

Weiterführende Informationen

Darstellung und Barrierefreiheit

Browser-Kompatibilit?t

Der Internetauftritt wurde für die Darstellung in modernen Browsern mit aktiviertem JavaScript (z. B. Internet Explorer, Firefox, Safari, Chrome) optimiert. Sie k?nnen den Internetauftritt des BMWK auf Desktop Ger?ten sowie einer Vielzahl von modernen mobilen Ger?ten nutzen.

Die aktuellen Versionen der Browser k?nnen Sie sich aus dem Internet herunterladen:

?ndern der Schriftgr??e

Sie haben die M?glichkeit die Schriftgr??e individuell nach Ihren Sehgewohnheiten im Browser zu konfigurieren.

  • Mozilla Firefox: Klicken Sie unter dem Menüpunkt "Ansicht", die Option "Zoom" und Vergr??ern oder Verkleinern Sie dort die Schrift in kleinen Schritten.
  • Internet Explorer: Klicken Sie auf den Menüpunkt "Ansicht", dort "Textgr??e" und w?hlen Sie dann die gewünschte Gr??e aus fünf verschiedenen Graden aus.
  • Safari: Klicken Sie auf den Menüpunkt ?Einstellungen“, dort gelangen Sie über ?Erweitert“ zu den ?Bedienungshilfen“. Nach Setzen eines Hakens k?nnen Sie die generelle, minimale Schriftgr??e ausw?hlen. Auf einzelnen Seiten zoomen k?nnen Sie über die Tastenkombination [Cmd] & [-]/[+].
  • Google Chrome: Google Chrome anpassen/unter dem Punkt "Zoomen" l?sst sich die bevorzugte Zoom-Stufe ausw?hlen.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist nach den Richtlinien der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) realisiert und wird kontinuierlich an sich ?ndernde Erfordernisse angepasst. Wir bemühen uns stets, die Internetseite des Bundeswirtschaftsministeriums an die Erfordernisse der BITV2 anzupassen.

Sollten Sie dennoch auf Barrieren sto?en, senden Sie uns bitte eine E-Mail: internetredaktion@bmwk.bund.de.

Inhalte und Angebot

Hilfe für die Nutzung der RSS-Newsfeeds

Hinweise für die Nutzung der RSS-Newsfeeds finden Sie hier.

Suchhilfen für das Webangebot

über das Eingabefeld der Schnellsuche am oberen rechten Rand jeder Seite k?nnen Sie das Inhaltsangebot schnell und einfach nach Ihren Suchbegriffen durchsuchen. Schon w?hrend der Eingabe Ihres Suchbegriffs in das Eingabefeld werden Ihnen Suchergebnisvorschl?ge für h?ufig aufgerufene Inhalte zum Thema unterbreitet. Durch einen Klick auf einen dieser Vorschl?ge gelangen Sie direkt zur Ergebnisliste für den entsprechenden Suchbegriff. Wenn der von Ihnen gesuchte Begriff noch nicht in der Liste vorhanden ist, klicken Sie nach der Eingabe auf die Lupe rechts neben dem Eingabefeld oder bet?tigen die ?Enter“-Taste, um eine Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Suchbegriff zu bekommen.

Suchergebnisse eingrenzen

Die Suchergebnisse werden tabellarisch untereinander aufgelistet und sind standardm??ig nach der Relevanz der Ergebnisse sortiert. Sie k?nnen die Ergebnisliste auch chronologisch sortiert anzeigen lassen, indem Sie im Bereich ?Sortieren nach“ den "Datum aufsteigend" oder ?Datum absteigend“ ausw?hlen. Zudem haben Sie die M?glichkeit, die Ergebnisse weiter einzugrenzen, indem Sie ausw?hlen, in welchen thematischen Rubriken, nach welchen Dokumenttypen und in welchem Zeitraum Sie suchen m?chten. Sie k?nnen also beispielsweise nach einer "Meldung" im Themenbereich "Au?enwirtschaft" suchen, die innerhalb der letzten vier Wochen ver?ffentlicht wurde.

Als weiteren Service bietet Ihnen die Suche die M?glichkeit auch die Inhalte der Sonderseiten des Bundeswirtschaftsministeriums in die Suchanfrage mit einzubeziehen. Hierzu setzen Sie rechts ein H?kchen neben dem Punkt "BMWK Sonderseiten einbeziehen".

Eine Suche innerhalb ausgew?hlter Publikationsarten, z. B. in Pressemitteilungen oder Publikationen finden Sie im Medienraum oder unter "Service/Publikation".

Suchtipps

Mehrere Suchbegriffe werden "Oder"-verknüpft.

Um eine zusammenh?ngende Wortgruppe zu suchen, setzen Sie diese in Anführungszeichen.

Download-Hilfe für PDF-Anlagen

Zum Ansehen von PDF-Dokumenten ben?tigen Sie einen PDF-Reader. Diese Programme erm?glichen das Lesen und Drucken von PDF-Dateien. Informationen zu PDF-Readern, die kostenfrei heruntergeladen werden k?nnen, finden Sie hier.

Ansehen und Herunterladen von PDF-Dokumenten

Wenn ein PDF-Reader installiert ist, k?nnen Sie sich die PDF-Dokumente direkt im Browser anschauen, indem Sie die entsprechende Datei anklicken.

Wenn Ihr Internet-Browser die Software nicht unterstützt oder wenn Sie das Dokument direkt auf Ihrer Festplatte speichern m?chten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument (bei Windows) bzw. halten Sie die Taste lange gedrückt (bei Apple) und w?hlen Sie aus dem Kontextmenü "Ziel/Verknüpfung speichern unter ..." W?hlen Sie dann den Speicherort auf Ihrem Computer.

Drucken von Dokumenten

über die Tastenkombination ?Steuerung (Strg) + P“ wird das Druckmenü des Browsers aufgerufen, in dem - je nach Browser - verschiedene Einstellungsm?glichkeiten für den Druck zur Verfügung stehen. Alternativ kann das Druckmenü auch in der Browserleiste über den Button ?Einstellungen“ unter dem Reiter ?Drucken“ aufgerufen werden.

Kontakt

Technische Fragen zum Internetauftritt

Bei technischen Fragen zum Internetauftritt des BMWK schreiben Sie bitte eine E-Mail an:

Kontakt

Datenschutzbeauftragter

Kontakt

Ansprechperson für Korruptionspr?vention

Kontakt

Interne Revision

check my thunderball numbers | southland casino | red rock casino | check my thunderball numbers | southland casino | red rock casino | check my thunderball numbers | southland casino | red rock casino | check my thunderball numbers | southland casino | red rock casino | async> View My Stats