Ausbildung von RechtsreferendarInnen
Das BMWK bietet in Berlin und Bonn RechtsreferendarInnen die M?glichkeit zur Ableistung einer Verwaltungs-, Wahlpflicht- oder Wahlstation im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes an.
In der Europaabteilung besteht insbesondere die M?glichkeit, eine Ausbildungsstation "Europarecht" zu absolvieren. Ein Einsatz kommt dabei vor allem in den Referaten Recht der EU (EA5), Vertretung der Bundesrepublik Deutschland vor den europ?ischen Gerichten (EA6), EU-Binnenmarkt-SOLVIT (EB3) und Beihilfenkontrollpolitik (EA7) in Frage.
RechtsreferendarInnen, die Interesse an einer Ausbildungsstation im BMWK haben, sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:.
- erstes juristisches Staatsexamen (Note mindestens “befriedigend“)
- Interesse an einer aktiven Mitarbeit in den Fachabteilungen des BMWK
- solide Vorkenntnisse in den Rechtsgebieten des gewünschten Einsatzbereiches.
Als moderner Arbeitgeber f?rdert das BMWK auch Homeoffice und mobiles (d.h. ortsunabh?ngiges) Zusammenarbeiten. Das gilt auch bei der Ausbildung von PraktikantInnen sowie ReferendarInnen. Die konkrete Ausgestaltung ist mit dem konkreten Ausbildungsreferat abzustimmen.
Bewerbungsverfahren:
Bewerbungen richten Sie bitte per Post oder per E-Mail
An das
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat ZA3- AF (Aus- und Fortbildung)
Scharnhorststra?e 34-37
11019 Berlin
E-Mail: ZA3-Referendarstation@bmwk.bund.de
Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen sollten einseitig bedruckt, nicht geheftet oder gelocht sein.
Elektronisch übersandte Bewerbungsunterlagen sollten in einer pdf.-Datei zusammengefasst sein.
Bitte fügen Sie folgende Bewerbungsunterlagen bei:
- Bewerbungsbogen (s. weiterführende Informationen rechts)
- Anschreiben (einschl. Angaben zu Nebenbesch?ftigungen w?hrend der Ausbildungsstation im BMWK)
- Tabellarischer Lebenslauf mit digitalem Lichtbild
- Zeugniskopien (Abiturzeugnis, Examenszeugnis und - soweit vorhanden - bereits erteilte Stations- sowie Arbeitsgemeinschaftszeugnisse)
- Kopie der Urkunde zur Ernennung zur Rechtsreferendarin / zum Rechtsreferendar bzw. verbindliche Zusage für die Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst.
Bei unvollst?ndigen Bewerbungsunterlagen ist wegen der Vielzahl der Nachfragen keine Bearbeitung m?glich.
Um eine First come first serve-Vergabe freier Ausbildungspl?tze zu vermeiden sind Bewerbungsunterlagen 7 Monate vor Beginn der Ausbildungsstation einzureichen. Sp?ter eingehende Bewerbungen finden im Rahmen vorhandener Kapazit?ten ebenfalls Berücksichtigung.
Eine Ausbildungszusage wird nur unter dem Vorbehalt einer notwendigen Sicherheitsüberprüfung erteilt.
Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte unbedingt an, in welcher Abteilung bzw. welchem Referat Sie gerne eingesetzt werden m?chten. Informationen zu den Fachabteilungen des BMWK entnehmen Sie bitte dem Organigramm.
Freie Ausbildungspl?tze gibt es grunds?tzlich wieder ab Januar 2024.