Logo des audit berufundfamilie

Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit gutem Beispiel voran. Als erstes Bundesministerium hat es bereits 2002 das Zertifikat des audits berufundfamilie erhalten. Im Jahr 2015 wurde das BMWK für weitere vier Jahre zum bisher fünften Mal für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet. Durch fortlaufende Ma?nahmen im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Pflege wurde dem BMWK im Juni 2020 das dauerhafte Zertifikat der berufundfamilie GmbH verliehen.

Unser Gleitzeitmodell schafft mehr Freiraum, um die individuelle Arbeitszeit besser auf famili?re Verpflichtungen abzustimmen. Bei der Auswahl der Telearbeitspl?tze k?nnen wir Besch?ftigte mit Kindern unter 18 Jahren oder mit im Haushalt lebenden pflegebedürftigen Angeh?rige berücksichtigen.

Wir informieren unsere Besch?ftigten umfassend zu allen Fragen rund um Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeit. Au?erdem bieten wir unterstützenden Service für Familien an, z. B. ein Eltern-Kind Büro und Elternparkpl?tze in Berlin und Bonn, die Vermittlung von Ferienbetreuung, Tagesmüttern, Kinderfrauen und Notmüttern. Kooperationen mit Kitas sichern bei Bedarf Kita-Pl?tze in unmittelbarer N?he des Ministeriums. Die Veranstaltung "Zurück ins BMWK" im Rahmen des Rückkehrmanagements sowie der Zugriff auf das BMWK-Intranet sichern Besch?ftigten in Elternzeit und Sonderurlaub die Kontakthaltem?glichkeit zum Bundeswirtschaftsministerium. Seit 2010 gibt es ein Mentoringprogramm für Berufsrückkehrer/innen und Teilzeitarbeitende.

Die wichtigsten Ziele und Ma?nahmen vor der dauerhaften Zertifizierung im Jahr 2020 waren:

  • Die Rahmenbedingungen für alternierende Telearbeit und mobile Arbeitsformen sollen überprüft und ggf. angepasst werden.
  • Die familienbewusste Führungskompetenz und -kultur soll weiter gest?rkt werden
  • "Karriere und Familie" soll unterstützt werden durch die Erarbeitung und Ver?ffentlichung der Rahmenbedingungen "Führung in Teilzeit" (unterschiedliche Modelle für Doppelbesetzung von Führungspositionen; Stellvertretung, Besetzung herausgehobener Funktionen in Teilzeit, auch im Jobsharing).
  • Es soll ein Familientag für alle Besch?ftigten einschlie?lich der Beurlaubten stattfinden.

Das von der BerufundFamilieGmbH beauftragte "audit" ist ein strategisches Managementinstrument, das Unternehmen und Organisationen dabei hilft, das Arbeitsumfeld der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter familienfreundlich zu gestalten.